Erdbebenhilfe: Wir sammeln für die Betroffenen

Unter dem Eindruck der erschütternden Bilder aus den Erdbeben-Regionen in der Türkei und in Syrien starten wir eine Spendenaktion. Erfahren Sie hier, wie Sie uns dabei unterstützen können.


Am 6. Februar wurde die Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien von heftigen Erdbeben erschüttert, die erhebliche Zerstörung und unermeßliches Leid gebracht haben. Tausende Menschen sind gestorben oder verletzt, zahllose Vermisste werden noch unter den Trümmern vermutet. Gerade in Syrien ist die Lage aufgrund des seit Jahren andauernden Bürgerkriegs sehr dramatisch. 

Sie bestellen online, wir spenden! Pro Aktionsartikel 1,00€ Spende für Betroffene


Für jeden gekauften Aktionsartikel, der online vom 13.02.23 bis 25.03.2023 vorbestellt wird, spenden wir 1,00 € an die Aktion Deutschland Hilft. Der Verein setzt sich zusammen mit seinen Bündnispartnern bereits jetzt in den Katastrophengebieten in der Türkei und in Syrien dafür ein, das Leid der betroffenen Menschen zu lindern und schnell und unbürokratisch zu helfen.


Zu den Aktionsartikeln

     



Wie helfen die Bündnispartner von "Aktion Deutschland Hilft e.V." bereits jetzt vor Ort?


Dank der großen Hilfsbereitschaft konnten die Bündnisorganisationen und lokalen Partner sofort vor Ort aktiv werden. Erste Hilfsmaßnahmen wurden umgehend eingeleitet. Dazu zählen unter anderem:

  • Ein 50-köpfiges Team des Bundesverbands Rettungshunde unterstützt mit Hunden und viel Material bei der Bergung verschütteter Menschen.
  • Ein medizinisches Notfallteam des Arbeiter-Samariter-Bunds, inkl. eines kurdisch sprechenden Arztes, hat sich auf den Weg ins Katastrophengebiet gemacht.
  • action medeor hat finanzielle Soforthilfen für die medizinische Erstversorgung bereitgestellt und den Versand von dringend benötigten Hilfsgütern vorbereitet.
  • CARE, World Vision und arche noVa versorgen Menschen mit Hilfsgütern wie Nahrungsmitteln, Trinkwasser und Hygieneartikel.
  • Zelte, Heizstrahler, Decken und Thermokleider wurden für obdachlos gewordene Menschen bereitgestellt, damit sie sich vor den eisigen Temperaturen schützen können.
  • Handicap International versorgt Schwerverletzte sowie Menschen mit Behinderung und betreut traumatisierte Menschen mit Hilfe mobiler Teams.
  • Aktion Deutschland Hilft hat eine Million Euro zur Verfügung gestellt, die die Bündnisaktionen für akute Soforthilfe verwenden können.