Käsespätzle á la Lafer

Ein Rezept von Johann Lafer

Personen
4
Zeit
20 Min.
Schwierigkeit
Bewertung

Zubereitung:

  1. 1

    Spinat und Spätzle vorab auftauen lassen.

    
  2. 2

    Bergkäse hobeln und beiseitestellen.

    
  3. 3

    Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

    
  4. 4

    2 Schalotten und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. 40g Butter in einer Pfanne zerlassen und die Würfel darin anschwitzen.

    
  5. 5

    Blattspinat unterrühren und erhitzen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

    
  6. 6

    Beutel der Österreichischen Käsesuppe mit Bergkäse im Topf im Wasserbad ca. 25 Minuten erhitzen, wobei das Wasser nicht mehr kochen darf. Suppe aus dem Beutel in einen Topf geben. Spätzle dazu geben und heiß rühren.

    
  7. 7

    Anschließend Spätzle und Spinat schichtweise in eine Auflaufform geben und zuletzt mit dem gehobelten Bergkäse bestreuen.

    
  8. 8

    Für die Röstzwiebeln die restlichen Schalotten schälen und der Länge nach in dünne Streifen schneiden. Mit Mehl und Paprikapulver bestäuben und ab sieben, sodass das überschüssige Mehl nicht an den Schalotten klebt.

    
  9. 9

    Im 160 °C heißen Sonnenblumenöl langsam goldbraun frittieren. Anschließend auf ein Küchenpapier geben, um das überschüssige Fett abzutropfen.

    
  10. 10

    Die überbackenen Spätzle mit gehackter Petersilie anrichten.

    

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Stck Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 80 g Butter
  • 1000 g Blattspinat-Portionen
  • 500 g Österreichische Käsesuppe mit Bergkäse
  • 700 g Schwäbische Spätzle
  • 50 g Bergkäse
  • 400 ml Sonnenblumenöl
  • Mehl
  • Salz, Paprikapulver, Muskat
  • 1 TL Petersilie

Zu welchem Anlass suchen Sie Inspirationen?

Frühstück

Warme Mahlzeit

Kaffee & Kuchen

Abendbrot