Der Lebensmittel - Lieferdienst
800.000 zufriedene Kunden
Köstliche Gerichte
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Mache den ersten Schritt und werde Kunde bei eismann. Prüfe dazu deine Postleitzahl:
Hinweis zum Datenschutz.
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Mache den ersten Schritt und werde Kunde bei eismann. Prüfe dazu deine Postleitzahl:
Hinweis zum Datenschutz.
Der Lebensmittel - Lieferdienst
800.000 zufriedene Kunden
Köstliche Gerichte
Zu Beginn des Jahres nehmen wir uns mehr Zeit und gönnen uns Ruhe. Nutzen Sie diese Phase, um sich auch beim Essen zu beobachten und wahrzunehmen, welche Lebensmittel und Gerichte Ihnen gut tun und nach welchen Speisen Sie sich nicht so wohl fühlen.
Gemüse (Vom mittelhochdeutschen Gemüse, was ursprünglich „Mus aus Nutzpflanzen“ bedeutete) trägt zu einem guten Gefühl bei. Längst wird Gemüse und Salat nicht mehr nur als Beilage einer Mahlzeit gereicht, son- dern ist oft sogar Hauptbestandteil. Möhren, Broccoli, Paprika & Co. sind aus dem ausge- wogenen Speiseplan nicht mehr wegzudenken. Wir haben sieben farbenfrohe Powergemüse-Sorten für Sie unter die Lupe genommen!
Die auch als Spargelkohl bekannte Kohlart Broccoli ist dem Blumenkohl sehr ähnlich. Sie wurde von den Griechen entdeckt und war schon bei den alten Römern sehr begehrt, quasi als „Geheimrezept“ gegen den Kater nach einem Ess- und Trinkgelage. Bis zum ersten Weltkrieg war er auch bei uns ein beliebtes Gemüse, geriet dann aber in Vergessenheit. Heute zählt der Broccoli in Deutschland jedoch wieder zu den gern gegessenen Sorten.
Ursprünglich stammt Paprika aus Südamerika, genauer gesagt aus dem Gebiet zwischen Brasilien und Bolivien. Heute werden Paprika fast überall auf der Welt zum Kochen verwendet, entweder als Gewürz oder als Gemüse. Ganz gleich ob sie rot, gelb oder grün ist, die Inhaltstoffe der Paprika unterscheiden sich nur wenig voneinander: Paprika sind reich an Vitamin C und eine Folsäure-Quelle. Rote Paprika sind zudem reich an Beta-Carotin und eine Vitamin A Quelle. Vitamin A trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
Wer kennt nicht die Geschichte von Popeye und seinem riesigen Spinatverzehr um stark zu werden. Aufgrund eines Tippfehlers wurde der Eisengehalt von Spinat jahrelang überschätzt. Dennoch ist Blattspinat eine Eisen-Quelle und hat einen höheren Eisengehalt als beispielsweise Rotkohl oder Kopfsalat. Zudem ist Spinat reich an Beta-Carotin, Vitamin C und Folsäure. Dabei trägt Vitamin C dazu bei, Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Die Möhre ist eine der beliebtesten Gemüsesorten in Deutschland. Vor allem der hohe Vitamin A Gehalt macht die Wurzel wertvoll. Vitamin A trägt zur Erhaltung normaler Haut und zur Erhaltung normaler Sehkraft bei.
Rote Beete gehört zu den heimischen Gemüsen, Hoch- saison hat sie im Herbst und auch im Winter. Verantwortlich für das Rot der Roten Beete ist das Polyphenol Betanin. Daneben ist Rote Beete reich an Kalium. Kalium trägt sowohl zu einer normalen Muskelfunktion als auch zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei.
Blaukraut, Rotkraut, Rotkohl – auch wenn der beliebte Kohl je nach Region ein bisschen anders heißt: immer steckt im Namen der deutliche Hinweis auf seine typische Farbe, die je nach Bodenbeschaffenheit und Zubereitung von rot bis violett reicht. Neben sekundären Pflanzenstoffen ist Rot- kohl reich an Vitamin C, welches zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beiträgt.
Süßkartoffeln, auch Bataten genannt, sehen ähnlich aus wie Kartoffeln und werden auch so zubereitet. Die Süß- kartoffel zählt zu den Windengewächsen und nicht zu der Familie der Kartoffeln. Auch wenn Süßkartoffeln mehr Zucker als herkömmliche Kartoffeln haben, überzeugen sie als Ballaststoffquelle. Zudem sind sie reich an Vita- min C und eine Kalium-Quelle. Dabei trägt Vitamin C zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
Willkommen auf unserer Webseite!
Schön, dass Du hier bist und unsere Produkte sowie unseren Service entdecken möchtest. Unsere Webseiten stellen Dir eine Vielzahl an Informationen rund um unser Sortiment und unsere Dienstleistungen zur Verfügung.
Wir haben die Inhalte sorgfältig geprüft, dennoch können trotz aller Sorgfalt Fehler oder veraltete Informationen auftreten. In Zweifelsfällen bitten wir Dich, unseren Kundenservice zu kontaktieren – wir helfen Dir gerne weiter und stellen sicher, dass Du immer die aktuellsten und richtigen Informationen erhältst.
Hier findest Du weitere hilfreiche Links:
Vielen Dank für Deinen Besuch und Dein Vertrauen!
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen!
Wir bieten unseren Service in Ihrer Region an.
Viel Spaß beim Stöbern in unserem Shop.
Herzlich Willkommen!
In Ihrer Region bieten wir Lieferung per Paket an.
Viel Spaß beim Stöbern in unserem Shop.
Starten Sie jetzt hier:
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Geben Sie hier Ihre Postleitzahl an. Wir prüfen, welchen Service wir Ihnen in Ihrer Region anbieten können.
Hinweis zum Datenschutz.
Ofenprogramm:
Für weitere Steuerungsmöglichkeiten nutzen Sie bitte Ihre Home Connect App.Hinweis zu Lieferung & Versand: