Der Lebensmittel - Lieferdienst
800.000 zufriedene Kunden
Köstliche Gerichte
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Mache den ersten Schritt und werde Kunde bei eismann. Prüfe dazu deine Postleitzahl:
Hinweis zum Datenschutz.
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Mache den ersten Schritt und werde Kunde bei eismann. Prüfe dazu deine Postleitzahl:
Hinweis zum Datenschutz.
Der Lebensmittel - Lieferdienst
800.000 zufriedene Kunden
Köstliche Gerichte
Wir erklären Ihnen heute, wieso Sie Ihre größte Schüssel aus dem Schrank kramen sollten. Denn hinter dem trendigen Begriff „Buddha Bowl“ verbirgt sich ein Ernährungsprinzip, dass es wert ist näher beleuchtet zu werden.
Das Wort Bowl ist die englische Übersetzung für Schüssel, und die spielt eine zentrale Rolle. Die Schüssel wird gebraucht, damit leckere Salate, Rohkost, Saucen, Nüsse, Eingelegtes und Getreide miteinander kombiniert werden. Aus Asien stammt das Prinzip, in dem man eine Vielzahl an Aromen und Texturen nebeneinander in einer Schüssel anrichtet. Wer sich mit der Fragen "Was ist eine Buddha Bowl?" beschäftig, stößt früher oder später auf alten Gesundheitslehren, in denen über die Balance aus verschiedenen Geschmacksrichtungen und Inhaltsstoffen berichtet wird. Als Grundlage dient meist ein Getreide oder Reis, dann beginnt der Spaß: Gekocht und Roh, fest und flüssig, scharf und mild. Unzählige Kombinationen sind für als weitere Zutaten wie Gemüse möglich. Als grobe Aufteilung orientieren sich viele an folgender Zusammensetzung:
Natürlich können Sie die Bestandteile ganz nach Ihrem Geschmack zusammensetzen. Mit ein bisschen Planung lässt sich die Bowl ruckzuck vorbereiten. Während das Getreide kocht und Gemüse im Ofen gart, lässt sich Rohkost schneiden oder Dips und Saucen zubereiten. Der Einsatz von tiefgekühlter Ware spart dabei Zeit und mit den richtigen Basics im Tiefkühler können Sie Ihre Bowl auch ganz spontan zusammenstellen.
Es geht die Erklärung umher, dass sich die Zutaten in der Schüssel wie ein dicker Buddhabauch nach oben wölben. Eine andere Erklärung ist, dass die größte Schüssel eines Schüsselsets im Zen-Buddhismus als „Buddha Bowl“ bezeichnet wurde. Welcher Erklärung man glauben will, bleibt jedem selbst überlassen. Und eigentlich ist der Name auch Nebensache. Fest steht, dass man glücklich grinsen wird, nachdem man die Bowl gegessen hat.
Viel Spaß beim zubereiten, verspeisen und grinsen!
Willkommen auf unserer Webseite!
Schön, dass Du hier bist und unsere Produkte sowie unseren Service entdecken möchtest. Unsere Webseiten stellen Dir eine Vielzahl an Informationen rund um unser Sortiment und unsere Dienstleistungen zur Verfügung.
Wir haben die Inhalte sorgfältig geprüft, dennoch können trotz aller Sorgfalt Fehler oder veraltete Informationen auftreten. In Zweifelsfällen bitten wir Dich, unseren Kundenservice zu kontaktieren – wir helfen Dir gerne weiter und stellen sicher, dass Du immer die aktuellsten und richtigen Informationen erhältst.
Hier findest Du weitere hilfreiche Links:
Vielen Dank für Deinen Besuch und Dein Vertrauen!
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen!
Wir bieten unseren Service in Ihrer Region an.
Viel Spaß beim Stöbern in unserem Shop.
Herzlich Willkommen!
In Ihrer Region bieten wir Lieferung per Paket an.
Viel Spaß beim Stöbern in unserem Shop.
Starten Sie jetzt hier:
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Geben Sie hier Ihre Postleitzahl an. Wir prüfen, welchen Service wir Ihnen in Ihrer Region anbieten können.
Hinweis zum Datenschutz.
Ofenprogramm:
Für weitere Steuerungsmöglichkeiten nutzen Sie bitte Ihre Home Connect App.Hinweis zu Lieferung & Versand: