Papiersterne Weihnachtsdeko

Gefaltete Sterne aus schönem Papier sind echte Allrounder in der Weihnachtszeit. Ob am Baum oder im Fenster, als Geschenkanhänger oder Wanddeko, die Sterne verbreiten immer eine schöne, weihnachtliche Atmosphäre. Wer unseren Dekotipp aus dem Lecker Leben 14/25 selbst falten möchte, erfährt hier, wie es geht.


Schritt 1:

Das Papier in zwei gleich breite und lange Streifen schneiden. Wir empfehlen eine Breite von 3,5 cm. Das kann aber je nach gewünschter Größe des Sterns angepasst werden.

Schritt 2:

Beide Papierstreifen müssen jetzt abwechselnd nach links und rechts gefaltet werden, damit es wie eine Ziehharmonika aussieht. Die Falte sollte dabei ungefähr 1cm breit sein.

Schritt 3:

Die beiden Ziehharmonikastreifen jeweils an beiden Enden zusammenkleben. Achte darauf, dass die beiden Enden ineinander geklebt werden und schneide gegebenenfalls eine Falte ab. Jetzt solltest du einen Kreis haben, der nahtlos ineinander übergeht.

Schritt 4:

Steche jetzt mit der Nadel an einer Seite des Kreises - relativ nah an der Kante - Löcher durch das Papier. Achte darauf, dass die Löcher möglichst an den gleichen Stellen in jeder Falte sind. Dazu kannst du jeweils die zuvor durchstochene Falte als Anhaltspunkt nehmen.

Schritt 5:

Ziehe jetzt den Faden zuerst durch die Öse der Nadel und gehe dann nach und nach durch die zuvor gestochenen Löcher. Lasse den Faden lang genug, um am Ende einen festen Knoten zu machen. 

Dafür kannst Du die Deko verwenden:

Diesen dekorativen Stern kannst du zum Beispiel als Baumschmuck, als Anhänger an Geschenken, Wanddeko oder Fensterschmuck verwenden. 

Je nachdem, wofür du den Stern nutzen willst, kannst du vorher Größe (breitere oder schmalere Streifen) und Farbe des Papiers selber bestimmen.

Wir wünschen Dir viel Spaß beim Nachbasteln!