Der Lebensmittel - Lieferdienst
800.000 zufriedene Kunden
Köstliche Gerichte
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Mache den ersten Schritt und werde Kunde bei eismann. Prüfe dazu deine Postleitzahl:
Hinweis zum Datenschutz.
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Mache den ersten Schritt und werde Kunde bei eismann. Prüfe dazu deine Postleitzahl:
Hinweis zum Datenschutz.
Der Lebensmittel - Lieferdienst
800.000 zufriedene Kunden
Köstliche Gerichte
Beim "Upcycling" werden benutzte Materialien zu neuwertigen Gegenständen aufgepimpt. Um das auszuprobieren, basteln wir heute ein kleines Gewächshaus, in dem Blumen oder Gemüse vorgezogen werden. Upcycling at its best - los geht’s!
-Leere Eisdose
-Eierkarton
-Verpackung von Obst und Gemüse, die ungefähr gleich groß ist wie die Eispackung
-Erde oder Kokosquelltabletten
-Samen für Gemüse oder Blumen (z.B Zuccini, Sonneblume, Gurke)
-Schascklikspieß oder Zahnstocher
-Eisstiele oder Pappstreifen
-Stifte, schönes Klebeband
Die leere Eisdose wird gründlich ausgewaschen und abgetrocknet.
Mit Fensterstiften, Kreidestiften, Acrylfarbe oder Maskingtape kann die Eisdose nach Lust und Laune verziert werden.
Aus dem Eierkarton basteln wir uns die Pflanztöpfe.
Falls der Eierkarton größer ist als für 6 Eier, schneidet man ihn so klein, dass er in die Eisdose passt. Jetzt nehmen wir entweder Blumenerde oder die Kokosquelltabletten und füllen damit die leeren 6 Flächen im Eierkarton. Die Kokosquelltabletten werden mit etwas Wasser angegossen, dass sie quellen können. Mit dem Schaschlikspieß oder Zahnstocher bohren wir 6 kleine Löcher in die Erde. Je nach Sorte werden die Samen in die Erde gesteckt und mit wenig Erde bedeckt, Samen von Lichtkeimern legt man nur auf die Erde drauf und drückt sie etwas fest. Lichtkeimer sind zum Beispiel Tomaten und Salat oder Kamille. Wie die Samen ausgesät werden müssen, steht auch auf der Verpackung. Nach dem Aussäen gießen wir die Samen vorsichtig.
Auf die Eisstiele oder Pappstreifen schreiben wir die Sorte unserer Samen oder malen ein passendes Bild. Die Eisstiele sind auch gleichzeitig die Halterung für die Gemüseverpackung, damit die Jungpflänzchen nicht erdrückt werden und am Anfang trotzdem schön warm und geschützt aufwachsen können. Sobald die ersten grünen Blätter gewachsen sind, mögen die Pflänzchen es hell und kühl.
Willkommen auf unserer Webseite!
Schön, dass Du hier bist und unsere Produkte sowie unseren Service entdecken möchtest. Unsere Webseiten stellen Dir eine Vielzahl an Informationen rund um unser Sortiment und unsere Dienstleistungen zur Verfügung.
Wir haben die Inhalte sorgfältig geprüft, dennoch können trotz aller Sorgfalt Fehler oder veraltete Informationen auftreten. In Zweifelsfällen bitten wir Dich, unseren Kundenservice zu kontaktieren – wir helfen Dir gerne weiter und stellen sicher, dass Du immer die aktuellsten und richtigen Informationen erhältst.
Hier findest Du weitere hilfreiche Links:
Vielen Dank für Deinen Besuch und Dein Vertrauen!
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen!
Wir bieten unseren Service in Ihrer Region an.
Viel Spaß beim Stöbern in unserem Shop.
Herzlich Willkommen!
In Ihrer Region bieten wir Lieferung per Paket an.
Viel Spaß beim Stöbern in unserem Shop.
Starten Sie jetzt hier:
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Geben Sie hier Ihre Postleitzahl an. Wir prüfen, welchen Service wir Ihnen in Ihrer Region anbieten können.
Hinweis zum Datenschutz.
Ofenprogramm:
Für weitere Steuerungsmöglichkeiten nutzen Sie bitte Ihre Home Connect App.Hinweis zu Lieferung & Versand: