Der Lebensmittel - Lieferdienst
800.000 zufriedene Kunden
Köstliche Gerichte
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Mache den ersten Schritt und werde Kunde bei eismann. Prüfe dazu deine Postleitzahl:
Hinweis zum Datenschutz.
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Mache den ersten Schritt und werde Kunde bei eismann. Prüfe dazu deine Postleitzahl:
Hinweis zum Datenschutz.
Der Lebensmittel - Lieferdienst
800.000 zufriedene Kunden
Köstliche Gerichte
Süßkartoffeln, oder auch „Batate“ stammen aus Mittel- und Südamerika. Christoph Kolumbus brachte bei seinen Reisen die ersten Süßkartoffeln nach Europa. Vor allem in den südlichen Ländern Italien, Spanien und Portugal wird die Knolle angebaut. Weltweit führt jedoch China beim Anbau und der Vermarktung.
Süßkartoffeln sind sogenannte Windengewächse. In den Tropen kommt sie meistens als Kletterpflanze oder Liane vor und braucht viel Wärme zum Wachsen. Unsere Kartoffel hingegen ist ein Nachtschattengewächs und reagiert nicht so empfindlich auf kühlere Temperaturen. Die Verwandtschaft ist eher gering, wenn auch beide aus Südamerika stammen.
Tatsächlich schmeckt eine Süßkartoffel eher süß, ähnlich einem Kürbis oder einigen Karottensorten. Gegenüber der Kartoffel ist die Konsistenz eher weich und die Farbe gelblich bis Orange. Manche sind auch violett oder rosa. Zusammen mit scharfen Gewürzen entwickeln Süßkartoffeln einen unverwechselbaren Geschmack, der vor allem auch bei Süßkartoffel-Pommes zu finden ist.
Beide Knollen sind sich sehr ähnlich, wenn man die Werte für die Gesundheit betrachtet. Beta-Carotin und Vitamin A kommen in der Süßkartoffel in höherer Konzentration vor, wogegen der Mineralstoffgehalt mit Kalium, Zink, Kalzium und vielen Vitaminen nahezu gleich sind. Diese Inhaltsstoffe machen die Knollen zu einem sehr gesunden Lebensmittel. Die Süßkartoffel enthält von Natur aus jedoch mehr Zucker und Ballaststoffe, was früher satt macht. Wenn man sich entscheiden müsste, gäbe es keinen echten Favoriten. Am Ende ist es dann eben doch Geschmacksache. Es ist auf jeden Fall immer einen Versuch wert, die bekanntere Kartoffel in einigen Rezepten durch die süße Variante zu ersetzen.
Bei eismann gibt es auch einige Produkte und Rezepte zum Thema Süßkartoffel.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Willkommen auf unserer Webseite!
Schön, dass Du hier bist und unsere Produkte sowie unseren Service entdecken möchtest. Unsere Webseiten stellen Dir eine Vielzahl an Informationen rund um unser Sortiment und unsere Dienstleistungen zur Verfügung.
Wir haben die Inhalte sorgfältig geprüft, dennoch können trotz aller Sorgfalt Fehler oder veraltete Informationen auftreten. In Zweifelsfällen bitten wir Dich, unseren Kundenservice zu kontaktieren – wir helfen Dir gerne weiter und stellen sicher, dass Du immer die aktuellsten und richtigen Informationen erhältst.
Hier findest Du weitere hilfreiche Links:
Vielen Dank für Deinen Besuch und Dein Vertrauen!
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen!
Wir bieten unseren Service in Ihrer Region an.
Viel Spaß beim Stöbern in unserem Shop.
Herzlich Willkommen!
In Ihrer Region bieten wir Lieferung per Paket an.
Viel Spaß beim Stöbern in unserem Shop.
Starten Sie jetzt hier:
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Geben Sie hier Ihre Postleitzahl an. Wir prüfen, welchen Service wir Ihnen in Ihrer Region anbieten können.
Hinweis zum Datenschutz.
Ofenprogramm:
Für weitere Steuerungsmöglichkeiten nutzen Sie bitte Ihre Home Connect App.Hinweis zu Lieferung & Versand: