Der Lebensmittel - Lieferdienst
800.000 zufriedene Kunden
Köstliche Gerichte
Zarter Bio-Lachs in aromatischer Tomaten-Kräuter-Sauce, begleitet von feinem grünem Spargel und goldgelben Drillingen – ein leichtes, elegantes Gericht nach einem Rezept von Johann Lafer, das mediterrane Frische und festliche Raffinesse vereint.
Die aufgetauten Lachsfilets trocken tupfen, mit Olivenöl einreiben und leicht salzen. Auf ein Backblech legen, mit Folie abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 80 °C Ober-/Unterhitze auf mittlerer Schiene ca. 12 Minuten sanft garen.
Die Drillinge gründlich waschen und mit Schale in Salzwasser gar kochen. Abgießen, kurz ausdampfen lassen und in etwas Butter schwenken. Mit Salz abschmecken und warm halten.
Spargel aus dem TK nehmen und kurz antauen lassen. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis er leicht gebräunt, aber noch knackig ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
In einem Topf Olivenöl erhitzen, Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen (optional), dann die Tomaten zugeben. Mit Honig, Salz und Pfeffer würzen. Rosmarin- und Thymianzweige einlegen und die Sauce bei mittlerer Hitze 10–15 Minuten leicht köcheln lassen. Vor dem Servieren die Kräuterzweige entfernen und den frisch gezupften Basilikum einrühren.
Tomaten-Kräuter-Sauce mittig auf dem Teller platzieren, Lachsfilet mittig auf die Tomaten-Kräuter-Sauce geben. Grünen Spargel daneben anrichten, Drillingskartoffeln dazugeben. Mit frischem Basilikum oder etwas Olivenöl abrunden.
Etwas Tomaten-Kräuter-Sauce mittig auf den Teller geben. Das sanft gegarte Lachsfilet daraufsetzen, den grünen Spargel daneben anrichten und die buttrigen Drillinge hinzufügen. Mit frischem Basilikum oder einem Hauch Olivenöl vollenden.
Starten Sie jetzt hier:
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Geben Sie hier Ihre Postleitzahl an. Wir prüfen, welchen Service wir Ihnen in Ihrer Region anbieten können.
Hinweis zum Datenschutz.