Tapas Hola! - Rezept

Lust auf spanisches Flair in Deiner Küche? Mit unserem Rezept *Tapas Hola!* zauberst Du in nur 60 Minuten eine Auswahl köstlicher spanischer Häppchen, die trotz ihrer Raffinesse ganz leicht zuzubereiten sind. Dieses Rezept wird gekocht, und dank der unkomplizierten Herangehensweise gelingt es mühelos – perfekt also, um die nächste Geburtstagsparty, einen Fußballabend mit Freunden oder den Junggesellenabschied kulinarisch zu bereichern.

Personen
4
Zeit
60 Min.
Schwierigkeit
Bewertung

Zubereitung Rezept: Tapas Hola!

  1. 1

    Für die Zubereitung der Aioli müssen alle Zutaten Zimmertemperatur haben, deshalb alle Zutaten rechtzeitig bereitstellen.

    
  2. 2

    Fritteuse mit ausreichend Fett auf 180 °C vorheizen. Wer die Calamares im Backofen zubereiten möchte, heizt diesen bei Ober- und Unterhitze auf 240° C vor.

    
  3. 3

    Eigelb zusammen mit Zitronensaft in ein hohes Gefäß (zum Beispiel einen Messbecher) geben. Einen Stabmixer ins Gefäß stecken und mit dem Mixen beginnen. Den Pürierstab dabei kontinuierlich auf und ab bewegen. In einem dünnen Strahl das Olivenöl hinzufügen, dabei konstant weiter mixen. Knoblauch zu der Emulsion geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch mal durchmixen.

    
  4. 4

    Calamares Ringe portionsweise in den Fritteusenkorb legen und ca. 4 Minuten kross frittieren. Zum Abtropfen auf ein Küchenkrepp legen. Im Backofen benötigen die Calamares ca. 15 Minuten. Dabei die Ringe nach der Hälfte der Backzeit einmal wenden. Zum Servieren die Calamares mit Aioli in kleine Schalen verteilen.

    
  5. 5

    Für die Zubereitung der Albondigas in einem Wasserkocher ca. 200 ml Wasser zum Kochen bringen. Klare Delikatess-Suppe in einem Becher mit kochendem Wasser übergießen und auflösen.

    
  6. 6

    Knoblauch mit Tomaten und Gemüsebrühe im hohen Rührbecher pürieren. Olivenöl dazugeben und mit Zimt, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.

    
  7. 7

    In einer hohen, beschichteten Pfanne etwas Fett erhitzen. Tiefgefrorene vegane Kein-Hack Bällchen in die Pfanne geben und bei kleiner bis mittlerer Temperatur für ca. 10 Minuten von allen Seiten gleichmäßig braten. Die Tomatensauce dazugeben, nochmals erwärmen und die vegenen Bällchen gar ziehen lassen. Zum Servieren mit der Sauce in kleine Schalen verteilen.

    
  8. 8

    Für die Zubereitung der Tortilla in einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die tiefgefrorenen Kartoffelscheiben bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten braten. Während der Zubereitung mehrmals vorsichtig wenden.

    
  9. 9

    Zwiebelwürfel in einer zweiten Pfanne mit ein wenig Olivenöl in 10 - 15 Minuten glasig und goldbraun anschwitzen. Eier in eine große Schüssel geben und mit einem Schneebesen kräftig schlagen und salzen. Kartoffeln und Zwiebeln zu den Eiern in die Schüssel geben und 5 Minuten ziehen lassen.

    
  10. 10

    In einer Pfanne etwas Olivenöl stark erhitzen, die Tortilla Masse in die Pfanne geben und bei mittlerer Temperatur 2 Minuten stocken lassen. Einen Teller auf die gefüllte Pfanne legen und diese samt Inhalt umdrehen, sodass die Tortilla auf dem Teller liegt. Dann die Tortilla wieder in die Pfanne gleiten lassen und nochmal 1 Minute braten. Tortilla in Stücke schneiden, auf jedes Stück eine gefüllte Olive setzen und auf kleinen Desserttellern servieren.

    

Zutaten für 4 Personen:

  • 200 ml Natives Olivenöl Extra
  • 1 TL Knoblauchwürfel
  • 1 Stck Eigelb
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz, weißer Pfeffer gemahlen
  • 500 g Calamares à la Romana
  • Calamares à la Romana mit Aioli
  • Vegetarische Albondigas
  • 1 TL Klare Delikatess-Suppe
  • 1 TL Knoblauchwürfel
  • 600 g Dosentomaten
  • 0.5 TL Zimt
  • 3 EL Natives Olivenöl Extra
  • Salz, schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • 1 Prise Zucker
  • 300 g Vegane kein-Hack Bällchen
  • Kartoffeltortilla
  • 500 g Kartoffelscheiben
  • 1 EL Zwiebelwürfel
  • 4 Stck Eier
  • Olivenöl, Salz
  • 12 Stck grüne Oliven mit Paprika gefüllt