Der Lebensmittel - Lieferdienst
800.000 zufriedene Kunden
Köstliche Gerichte
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Mache den ersten Schritt und werde Kunde bei eismann. Prüfe dazu deine Postleitzahl:
Hinweis zum Datenschutz.
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Mache den ersten Schritt und werde Kunde bei eismann. Prüfe dazu deine Postleitzahl:
Hinweis zum Datenschutz.
Der Lebensmittel - Lieferdienst
800.000 zufriedene Kunden
Köstliche Gerichte
Der Unterschied zwischen Eiscreme, Cremeeis und Milcheis? Wir verraten es Ihnen - zusammen mit vielen weiteren spannenden Fakten rund um die beliebte Süßspeise.
Wer das Speiseeis erfunden hat, weiß man gar nicht so genau. Fest steht: Eis war seit seiner Entdeckung immer extrem beliebt. Schon in der Antike wurde Gletscherschnee mit Honig und Früchten zu einer Art Sorbet vermischt. Der griechische Arzt Hippokrates war ein großer Fan der kühlen Erfrischung und verschrieb seinen Patienten das Wassereis als Schmerzmittel. Im 13. Jahrhundert soll Marco Polo alte Eis-Rezepturen aus Asien nach Venedig gebracht haben.
Die Lagerung des Stangeneises in Eiskellern schränkte die Verfügbarkeit der Erfrischung ein, so dass die Erfindung der Kältemaschine von Carl von Linde 1876 einen großen Durchbruch mit sich brachte. Die Faszination für Speiseeis machte auch vor den ersten amerikanischen Präsidenten nicht Halt, die einführten, dass bei nachmittäglichen Empfängen und Staatsbanketten Eis zum Nachtisch serviert wurde. Ein lustiger Zufall sorgte 1905 für die Entdeckung des Eis am Stiel: Der amerikanische Limonadenhersteller Frank Epperson vergaß ein Glas Limonade mit Löffel im Freien, so dass dieses über Nacht zu Wassereis am Stiel gefror. Er ließ sich diese Erfindung 1923 patentieren.
Lecker schmecken sie alle, aber was genau unterscheidet Eiscreme von Cremeeis? Wissen Sie es? Die Antwort: Der Milchanteil macht’s. Er ist für die unterschiedlichen Namen verantwortlich. Hier noch einmal ausführlich:
Es gibt unzählige Sorten auf dem Markt, doch welche davon mögen die Deutschen eigentlich am liebsten? Klarer Fall: hierzulande setzt man nach wie vor auf die zeilosen Klassiker. Laut einer Studie der Union der italienischen Speiseeishersteller waren die meistverkauftesten Eissorten im vergangenen Jahr:
Dabei darf laut den Deutschen auch die Eiswaffel nicht fehlen. Gerne wird das Eis anschließend mit Sahne oder frischem Obst serviert.
Das könnte dich auch Interessieren
Willkommen auf unserer Webseite!
Schön, dass Du hier bist und unsere Produkte sowie unseren Service entdecken möchtest. Unsere Webseiten stellen Dir eine Vielzahl an Informationen rund um unser Sortiment und unsere Dienstleistungen zur Verfügung.
Wir haben die Inhalte sorgfältig geprüft, dennoch können trotz aller Sorgfalt Fehler oder veraltete Informationen auftreten. In Zweifelsfällen bitten wir Dich, unseren Kundenservice zu kontaktieren – wir helfen Dir gerne weiter und stellen sicher, dass Du immer die aktuellsten und richtigen Informationen erhältst.
Hier findest Du weitere hilfreiche Links:
Vielen Dank für Deinen Besuch und Dein Vertrauen!
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen!
Wir bieten unseren Service in Ihrer Region an.
Viel Spaß beim Stöbern in unserem Shop.
Herzlich Willkommen!
In Ihrer Region bieten wir Lieferung per Paket an.
Viel Spaß beim Stöbern in unserem Shop.
Starten Sie jetzt hier:
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Geben Sie hier Ihre Postleitzahl an. Wir prüfen, welchen Service wir Ihnen in Ihrer Region anbieten können.
Hinweis zum Datenschutz.
Ofenprogramm:
Für weitere Steuerungsmöglichkeiten nutzen Sie bitte Ihre Home Connect App.Hinweis zu Lieferung & Versand: