Der Lebensmittel - Lieferdienst
800.000 zufriedene Kunden
Köstliche Gerichte
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Mache den ersten Schritt und werde Kunde bei eismann. Prüfe dazu deine Postleitzahl:
Hinweis zum Datenschutz.
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Mache den ersten Schritt und werde Kunde bei eismann. Prüfe dazu deine Postleitzahl:
Hinweis zum Datenschutz.
Der Lebensmittel - Lieferdienst
800.000 zufriedene Kunden
Köstliche Gerichte
Der Tiefkühlspezialist eismann spendet 1.000 Apfelbäume an Kindertageseinrichtungen in ganz Deutschland. Interessenten können sich noch bis zum 15. März bewerben. „In dieser besonderen Zeit möchten wir den Mitarbeitern und Kindern in den Einrichtungen eine Freude bereiten und sie gleichzeitig für die Natur sensibilisieren“, sagt Elmar Westermeyer, Geschäftsführer der eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH.
Interessierte können bis zum 15.03.2021 an der Aktion teilnehmen. Bewerben können sich Kindertagespflegeeinrichtungen, in denen mindestens sechs nicht schulpflichtige Kinder betreut werden und die über ein Außengelände verfügen, wo der Apfelbaum gepflanzt werden kann. Verschenkt werden Viertelstamm-Apfelbäume von der Sorte „Elstar“. Die Bäume haben eine Stammhöhe von 60 bis 80 cm und tragen bereits ab dem zweiten Jahr Früchte. Die Aktion ist auf 1.000 Bäume limitiert. Registrieren sich mehr als 1.000 Teilnehmer, entscheidet das Los. Engagierte Kindergärten können sich derzeit nicht bewerben.
Mit der Kita-Baumaktion verstärkt der Lebensmittel-Lieferdienst sein soziales Engagement. Im vergangenen Jahr hat eismann Gutscheine im Wert von über 5 Millionen Euro an Krankenhausmitarbeitern als Dankeschön für ihr Engagement während der Corona-Pandemie verschenkt. Seit Herbst spendet eismann 50 Prozent der Erlöse vom Kochbuch „Im Herbst glücklich gemeinsam genießen“ an die Welthungerhilfe, die damit durch die Pandemie betroffene Menschen in Entwicklungsländern unterstützt. Weitere Projekte in den Bereichen Nachhaltigkeit und Soziales Engagement sind bereits geplant.
Marienkäfer, Raupen und Bienen – ein Apfelbaum ist das Zuhause für zahlreiche Tiere. Nicht nur Insekten leben im und vom Baum, auch Igel und Mäuse wohnen in direkter Nachbarschaft. Mit einem Apfelbaum im Garten ist das ganze Jahr etwas los. Da können Kinder die Natur ganz nah und mit eigenen Augen und Händen entdecken. Apfelbäume bieten nicht nur Lebensraum für Tiere, sie sind auch gut für den Klimaschutz. Sie entziehen der Umwelt Kohlendioxid und reinigen die Luft. Damit tragen sie zur Verbesserung des Klimas bei. „Mit dem Anbau von Obstbäumen schaffen wir nicht nur Lebensraum für Tiere, sondern tragen aktiv zum Klimaschutz bei“, sagt Westermeyer. „Die Kinder sind beim Pflanzen des Apfelbaums dabei und lernen mehr über das heimische Obst. So werden sie frühzeitig für die Natur und den Umweltschutz sensibilisiert.“
Willkommen auf unserer Webseite!
Schön, dass Du hier bist und unsere Produkte sowie unseren Service entdecken möchtest. Unsere Webseiten stellen Dir eine Vielzahl an Informationen rund um unser Sortiment und unsere Dienstleistungen zur Verfügung.
Wir haben die Inhalte sorgfältig geprüft, dennoch können trotz aller Sorgfalt Fehler oder veraltete Informationen auftreten. In Zweifelsfällen bitten wir Dich, unseren Kundenservice zu kontaktieren – wir helfen Dir gerne weiter und stellen sicher, dass Du immer die aktuellsten und richtigen Informationen erhältst.
Hier findest Du weitere hilfreiche Links:
Vielen Dank für Deinen Besuch und Dein Vertrauen!
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen!
Wir bieten unseren Service in Ihrer Region an.
Viel Spaß beim Stöbern in unserem Shop.
Herzlich Willkommen!
In Ihrer Region bieten wir Lieferung per Paket an.
Viel Spaß beim Stöbern in unserem Shop.
Starten Sie jetzt hier:
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Geben Sie hier Ihre Postleitzahl an. Wir prüfen, welchen Service wir Ihnen in Ihrer Region anbieten können.
Hinweis zum Datenschutz.
Ofenprogramm:
Für weitere Steuerungsmöglichkeiten nutzen Sie bitte Ihre Home Connect App.Hinweis zu Lieferung & Versand: