Schnelle Ofengerichte für dein Wochenbett: Tipps und Ideen

Das Wochenbett ist eine besondere Zeit, in der du dich ganz deinem Baby widmen solltest. Für die nötige Energie benötigt dein Körper aber natürlich ausgewogene Mahlzeiten. Unsere Ofengerichte sind dafür ideal: Sie bestehen aus hochwertigen sowie natürlichen Zutaten, lassen sich einfach portionieren und sind im Handumdrehen aufgewärmt.

Mit unseren eismann-Rezepten und praktischen Tipps zeigen wir dir, wie du dich auch in dieser intensiven Zeit gesund und lecker ernähren kannst!


Logo easyFamily
Echte Mamas Logo

Autor: Mit über 1 Mio. Mitgliedern und mehr als 12 Mio. monatlichen Interaktionen über alle Social Media Plattformen hinweg, ist Echte Mamas das erfolgreichste Netzwerk für Schwangere und Mütter für gegenseitige Akzeptanz und Unterstützung. Hier finden Mütter alle Antworten auf praktischen Fragen rund ums Mama-Leben. Echte Mamas möchte Mütter informieren und ihnen in jeder Lebenlage helfend zur Seite stehen.
Über Echte Mamas >>

Was kann man im Wochenbett am besten essen?

Eine ausgewogene Ernährung spielt für frisch gebackene Mütter eine zentrale Rolle. Mit den richtigen Lebensmitteln unterstützt du deinen Körper optimal bei der Regeneration nach der Geburt. 

Besonders wertvoll sind nährstoffreiche Mahlzeiten wie unsere Suppen mit knackigem Gemüse, Haferflocken mit frischen Kräutern oder Smoothies mit Obst und Spinat (wie z. B. unser Waldheidelbeer-Smoothie). Diese Gerichte lassen sich einfach zubereiten und versorgen dich mit wichtigen Vitaminen. 

Praktische Ofengerichte wie unser Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf oder unser Makkaroni-Auflauf sind zudem Lieblingsgerichte für die ganze Familie. Tipp: Kombiniere deine Mahlzeiten mit Kichererbsen aus der Dose oder einer Handvoll Nüsse für extra Protein.

eismann easyFamily Paket

Sichere dir unser easy Family-Paket!

✓ 30€ Gutschein fürs Wochenbett

(Damit Ihr Euch gut und einfach mit Mahlzeiten versorgen könnt)

✓ Überraschungsbox nach der Geburt

(Für Baby und Eltern gleichermaßen nützlich :-))
 

Zu den Willkommensgeschenken 

Praktische Gerichte für frisch gebackene Mütter

Zeitsparende Ofengerichte erleichtern den Alltag mit Baby. Ein Blech mit buntem Gemüse sowie Kartoffelscheiben von eismann und Feta lässt sich in nur zehn Minuten vorbereiten. Der Ofen übernimmt dann die Hauptarbeit, während Mama sich ausruhen kann. 

Tipp: Lecker und schnell gemacht sind Gerichte mit unserem TK-Gemüse und vorgekochten Linsen aus dem Glas. Diese Zutaten sparen Zeit und liefern Mineralstoffe. Eine große Portion Süßkartoffel-Linsen-Gratin reicht für mehrere Mahlzeiten. 

Vegetarische Varianten mit Kichererbsen, gemahlenen Mandeln und frischen Kräutern bieten eine gute Grundlage für die Regeneration. Der Vorteil: Diese Gerichte lassen sich hervorragend in doppelter Menge zubereiten und portionsweise einfrieren.

Ofenrezepte für neue Energie

Rote Linsen-Spinat-Auflauf versorgt deinen Körper mit Eisen. Die Kombination aus Linsen, Spinat und Haferflocken liefert Mineralstoffe für die Regeneration. Vitamin C z. B. in Form von einem Schuss Zitronensaft verbessert die Eisenaufnahme. 

Sesam und Kürbiskerne bereichern jeden Gemüseauflauf mit zusätzlichem Eisen. Wer mag, verfeinert das Ganze mit gebratenen Champignons und frischen Kräutern. 

Schwarze Bohnen harmonieren perfekt mit Süßkartoffeln und Paprika im Ofen. Die mineralstoffreiche Mischung schmeckt nicht nur köstlich, sondern unterstützt auch die Eisenversorgung. Eine Handvoll gehackte Petersilie rundet das Gericht ab.

Gerichte für frisch gebackene Mütter

Eine proteinreiche Mahlzeit wie z. B. Quinoa-Bohnen-Mix mit gerösteten Kürbiskernen unterstützt die Regeneration. Die Kombination verschiedener pflanzlicher Proteinquellen sorgt zusätzlich für eine optimale Versorgung des Körpers. 

Griechischer Joghurt oder Quark mit unserer süßen Beerenmischung und einem Topping aus Mandeln bietet nicht nur einen hohen Proteingehalt, sondern lässt sich auch schnell zubereiten. Das Gericht eignet sich besonders gut als stärkende Zwischenmahlzeit.

Meal Prep mit Linsenbolognese spart Zeit. Die Sauce lässt sich prima portionsweise einfrieren und bei Bedarf schnell aufwärmen. Dazu passen Vollkornnudeln oder Zucchini-Spaghetti für eine einfache Mahlzeit.

Ballaststoffreiche Mahlzeiten für die Verdauung

Unser Wurzelgemüse mit Kürbis, Pastinaken und roten Beeten bringt die Verdauung sanft in Schwung. Ein Schuss Olivenöl und frische Kräuter machen das Gericht besonders bekömmlich. 

Vollkornreis mit gedünstetem Brokkoli und gerösteten Mandeln bietet eine perfekte Basis für den Tag. Dazu passt ein selbstgemachtes Dressing aus Zitronensaft und einer Prise Salz, das die Aufnahme der Nährstoffe verbessert. 

Ein warmer Haferbrei mit Birnen und Feigen liefert Ballaststoffe zum Frühstück. Die Kombination aus Haferflocken und frischem Obst schmeckt nicht nur köstlich, sondern fördert auch eine gesunde Darmflora.

Top 5 schnelle Ofengerichte für Stillende

Praktische Ofengerichte sind wahre Energiespender – nicht nur für junge Mütter. Eine Auflaufform mit Kartoffeln, Brokkoli und Möhren lässt sich mühelos zubereiten – einfach würzen, in den Ofen schieben und Zeit für das Baby haben. 

Ein mediterraner Gemüsemix aus Zucchini, Tomaten und Paprika, verfeinert mit Olivenöl und Rosmarin, liefert wichtige Vitamine. Dazu passen Nudeln oder Quinoa als sättigende Beilage. 

Tipp: Für extra Protein sorgt ein Auflauf aus Süßkartoffeln mit roten Linsen und geriebenem Käse. Das Gericht lässt sich wunderbar vorbereiten und bei Bedarf portionsweise aufwärmen. 

Die Zutaten können in kleine Stücke geschnitten werden – praktisch zum Essen mit einer Hand, während die andere das Baby hält.

Gemüse-Quinoa-Auflauf mit Feta

Quinoa in der doppelten Menge Gemüsebrühe etwa 15 Minuten köcheln. Währenddessen Zwiebeln glasig dünsten und dazu buntes eismann-Gemüse nach Wahl. Das fertige Quinoa mit dem gedünsteten Gemüse in eine Auflaufform geben. 

Ein Schuss Öl und Kräuter verleihen dem Gericht eine besondere Note. Den zerbröselten Feta gleichmäßig darüber verteilen. Bei 180 Grad etwa 20 Minuten überbacken, bis der Käse leicht gebräunt ist. 

Diese Mahlzeit versorgt die ganze Familie mit Mineralstoffen und Proteinen. Die Reste schmecken am nächsten Tag kalt als Salat oder aufgewärmt.

Süßkartoffel-Linsen-Gratin

Die Kombination aus Süßkartoffeln und roten Linsen macht dieses Gratin zu einer leckeren Mahlzeit für Groß und Klein. Die Süßkartoffeln in dünne Scheiben schneiden und die Linsen mit Gemüsebrühe vorkochen. 

Eine aromatische Schicht aus gedünsteten Zwiebeln und frischen Kräutern zwischen Süßkartoffeln und Linsen sorgt für den besonderen Geschmack. Der gratinierte Käse bildet eine goldbraune Kruste. 

Das Gratin lässt sich wunderbar auf Vorrat zubereiten. Nach dem Backen in Portionen teilen und einfrieren – perfekt für die ersten Wochen mit Baby. 

Mediterranes Ofengemüse mit Hähnchen

Das saftige Hähnchenfleisch wird mit buntem eismann-Gemüse wie Paprika, Zucchini und Kirschtomaten kombiniert. Eine Marinade aus frischem Rosmarin, Thymian und nativem Olivenöl verleiht dem Gericht seinen authentischen Geschmack. 

Die Zubereitung gestaltet sich besonders praktisch: Alle Zutaten kommen zusammen auf ein Backblech. Das ermöglicht dir, dich währenddessen um dein Kind zu kümmern. 

Ein weiterer Pluspunkt: Die Reste lassen sich problemlos am nächsten Tag aufwärmen oder als Basis für einen Salat verwenden. Mit diesem Gericht baust du dir einen leckeren Vorrat für die ersten Wochen nach der Geburt auf.

Bunter Nudelauflauf mit verstecktem Gemüse

Dieser familienfreundliche Nudelauflauf verwandelt unsere Karotten, Zucchini und Brokkoli in eine schmackhafte Mahlzeit. Das fein pürierte Gemüse verschmilzt mit der cremigen Sauce – perfekt für das Wochenbett, wenn die Zeit knapp ist. 

Die Zubereitung gelingt mühelos: Während die Nudeln kochen, das Gemüse im Mixer fein zerkleinern und mit Frischkäse zu einer sämigen Sauce verarbeiten. Ein Energieschub durch versteckte Vitamine, ohne dass man einzelne Gemüsestücke erkennt. 

Der Auflauf lässt sich schnell vorbereiten und in Portionen einfrieren. Nach 25 Minuten im Ofen zaubert der überbackene Käse eine goldbraune Kruste – ideal für eine Hand am Teller, die andere am Baby.

Schneller Kartoffel-Spinat-Auflauf

Dieser Auflauf lässt sich besonders gut mit einer Hand zubereiten – perfekt für Mamas mit Baby im Arm. Die Kombination aus eismann-Kartoffelscheiben und -Spinat spart jede Menge Zeit. 

Eine cremige Béchamelsauce mit Muskatnuss umhüllt die Zutaten und macht den Auflauf besonders saftig. Der geriebene Bergkäse obendrauf sorgt in diesem Gericht für die Proteine.

Praktisch: Die Vorbereitungszeit beträgt nur 15 Minuten. Während der Auflauf im Ofen gart, kannst du dich entspannt ums Baby kümmern. Die Reste schmecken am nächsten Tag aufgewärmt mindestens genauso gut.

Diese Lebensmittel können die Regeneration unterstützen

Grünes Blattgemüse wie z. B. Grünkohl und Mangold liefern wertvolle B-Vitamine für neue Energie.

Nährstoffreiche Hülsenfrüchte wie rote Linsen oder Kichererbsen versorgen den Körper mit pflanzlichem Eisen. Ein paar Nüsse als Topping machen die Mahlzeit noch wertvoller. 

Frischer Ingwer und Kurkuma wirken entzündungshemmend und beschleunigen die Wundheilung. Diese Gewürze lassen sich hervorragend in warme Getränke oder Suppen einarbeiten. 

Lachs und Makrele enthalten Omega-3-Fettsäuren für eine bessere Zellerneuerung. Dazu passen gedämpftes Gemüse und Vollkornreis für eine ausgewogene Mahlzeit.

eismann easyFamily Paket

Sichere dir unser easy Family-Paket!

✓ 30€ Gutschein fürs Wochenbett

(Damit Ihr Euch gut und einfach mit Mahlzeiten versorgen könnt)

✓ Überraschungsbox nach der Geburt

(Für Baby und Eltern gleichermaßen nützlich :-))
 

Zu den Willkommensgeschenken 

Quellen:

Zur Entstehung dieses Artikels:
Unsere Tipps rund ums Thema Ernährung, Beikost & Co sind mit viel Liebe und Sorgfalt aus vertrauenswürdigen, fachspezifischen und öffentlichen Quellen zusammengestellt. Sie ersetzen aber keine ärztliche Beratung. Wenn Du gesundheitliche Fragen hast, wende Dich bitte an Deine Ärztin oder Deinen Arzt.