Der Lebensmittel - Lieferdienst
800.000 zufriedene Kunden
Köstliche Gerichte
Die violette Aubergine ist eine köstliche und beliebte Zutat in der mediterranen Küche. Das Zubereiten der Aubergine ist im Grunde ganz einfach: Du kannst sie in der Pfanne braten, grillen oder backen – ein Gaumenschmaus ist sie mit den richtigen Gewürzen und anderen leckeren Gemüsesorten allemal. Wir verraten dir, ob du die Aubergine schälen musst und worauf es beim Kochen ankommt. Vorhang auf für die Zubereitung der geheimnisvollen Mittelmeer-Queen!
Ehe das zarte Gemüse vom Mittelmeer auf dem Grill, in der Pfanne oder im Topf landet, muss es zunächst einmal vorbereitet werden. Die Aubergine ist allerdings schnell präpariert und damit im Handumdrehen startklar für jede Form der Zubereitung.
Grundsätzlich musst du die Aubergine nicht zwingend schälen, denn die Schale ist – wie die ganze Frucht – essbar. Und beim Braten, Kochen oder Grillen wird die harte Schale weich und stellt damit kein kulinarisches Hindernis dar. In einigen Fällen kann es aber sinnvoll sein, das Gemüse zu schälen. Dies gilt beispielsweise dann, wenn du sehr dicke Auberginen-Scheiben braten möchtest. Denn dann ist es möglich, dass die Schale nicht weich wird, sondern zäh bleibt, was den Genuss letztlich trübt.
Wenn du die Aubergine schälen möchtest, kannst du dies mit einem Sparschäler oder einem Messer tun. Eine andere Option ist, das Gemüse zu blanchieren. Wenn du es für etwa drei Minuten in kochendes Wasser gibst und dann mit eiskaltem Wasser abschreckst, lässt sich die Schale ganz leicht entfernen.
Nachdem du die violette Frucht gewaschen und das Stielende entfernt hast, stellt sich die Frage: “Wie kann ich die Aubergine schneiden?” Hier gibt es diverse Optionen. Zum einen kannst du die Aubergine in Scheiben schneiden. Zum anderen kannst du die ganze Frucht auch längs vierteln und anschließend in Stücke schneiden. Dies ist sinnvoll, wenn du deine Aubergine in eine mediterrane Gemüsepfanne einbetten möchtest. Soll sie den Zweck einer Gemüsebeilage erfüllen, reicht es aus, sie in ganze Scheiben zu schneiden oder die einzelne Scheibe dann noch einmal zu teilen.
Beim Braten neigt die Aubergine dazu, sehr viel von dem Bratöl aufzunehmen. Um das zu verhindern, kannst du die Auberginen-Scheiben vorher mit Salz einreiben und für mehrere Minuten einziehen lassen. So erlangt die Aubergine auch noch eine größere Zartheit beim Garen. Alternativ schwenkst du die Scheiben in etwas Mehl. Das hat denselben Effekt, denn so werden die Poren der Aubergine ebenfalls geschlossen.
Wenn du die helle Farbe der Aubergine beim Braten erhalten möchtest, kannst du das mit etwas Zitronensaft erreichen.
Am besten schmecken Auberginen, wenn sie frisch sind. Doch tiefgefrorene Auberginen haben den Vorteil, dass sie schnell zur Hand sind. Du hast frische Auberginen selbst eingefroren und möchtest sie jetzt für ein Rezept verwenden? Nun fragst du dich, was du mit den gefrorenen Auberginen tun sollst? Das ist ganz einfach: Du kannst die Tiefkühl-Auberginen direkt kochen, backen, grillen oder braten. Deine Auberginen müssen nicht vorab aufgetaut werden.
*Gutscheinbedingungen: Kopiere den Gutscheincode im Wert von 20,00 € und gib diesen am Ende der Bestellung ein. Gültig einmalig und nur für Neukunden, die nicht im gleichen Haushalt mit einem Bestandskunden wohnen. Nur online einlösbar bis 31.12.2025 auf eismann.de oder der eismann-App. Nicht einlösbar bei Gastbestellungen. Nicht mit anderen Gutscheinaktionen kombinierbar. Die Barauszahlung eines (Rest-) Betrages, sowie Teileinlösungen sind nicht möglich. Nur für verfügbare Regionen in Deutschland und Österreich. Der Mindestbestellwert beträgt 40,00 €.
Möchtest Du mehr über Lebensmittel erfahren? Dann schaue Dich in unserem Lebensmittel-Lexikon um. Hier findest Du auch toll Tipps zum Einfrieren von Lebensmitteln.
Starten Sie jetzt hier:
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Geben Sie hier Ihre Postleitzahl an. Wir prüfen, welchen Service wir Ihnen in Ihrer Region anbieten können.
Hinweis zum Datenschutz.