Der Lebensmittel - Lieferdienst
800.000 zufriedene Kunden
Köstliche Gerichte
Neben Ketchup und Senf zählt Mayonnaise zu den beliebtesten Saucen überhaupt. Sie ist vielseitig einsetzbar und schmeckt ebenso zu Pommes Frites, Grillgemüse, Fingerfood, als Basis für Salatdressing und Aufstrich beim Club Sandwich, in Nudelsalaten und Co. Die cremige Konsistenz und reichhaltige Textur bereichern zahlreiche Gerichte. Du kennst vor allem fertige Mayonnaise aus dem Supermarkt?
Tatsächlich lässt sich Mayonnaise auch zu Hause mit oder ohne Eigelb überraschend einfach, schnell und frisch herstellen. Das ermöglicht es dir, die Qualität der Zutaten selbst zu bestimmen und mit verschiedenen Geschmacksrichtungen zu spielen. Wir geben dir Tipps und Tricks an die Hand, mit denen du schnell Mayo in der eigenen Küche zaubern und Rezepte variieren kannst.
Du wirst überrascht sein, wie einfach und schnell du zu Hause leckere Mayonnaise selber zaubern kannst. Du brauchst einige wenige Zutaten, bei denen du auf eine gute Qualität achten solltest, um ein optimales Geschmackserlebnis zu erhalten. Das Geheimnis einer guten Mayonnaise liegt im richtigen Verhältnis zwischen Öl und Ei beziehungsweise Eigelb.
Auch die Reihenfolge, in der die Zutaten hinzugefügt werden, ist wichtig, damit das Ganze von Erfolg gekrönt ist und eine stabile Emulsion zustande kommt. Hier ist unser Grundrezept für die selbstgemachte Mayonnaise:
Das Grundrezept ist denkbar einfach. Du kannst mit einem Pürierstab oder einem Mixer arbeiten.
Gut zu wissen: Du bist dir unsicher, ob du das ganze Ei oder nur das Eigelb für die Zubereitung deiner Mayonnaise verwenden solltest? Die Mayonnaise bekommt eine gelbliche Farbe und cremige Konsistenz, wenn du nur das Eigelb hinzufügst.
Achte darauf, dass alle Zutaten dieselbe Temperatur haben, idealerweise Raumtemperatur. Mayonnaise enthält einiges an Öl. Sei dir also bewusst, dass der Geschmack des Öls durchschmecken kann. Wenn du ein neutrales Pflanzenöl verwendest, kannst du dem entgegenwirken.
Ist die Mayonnaise von der Konsistenz zu fest, kannst du mit Wasser oder Zitronensaft für mehr Cremigkeit sorgen. Wenn die Mischung nicht stabil ist und sich die Emulsion in Öl und Flüssigkeit trennt, kannst du ein weiteres Ei separat aufschlagen und dann langsam unter Rühren dazugeben, bis die Sauce wieder geschmeidig ist. Worauf du auch in jedem Fall achten solltest, ist, dass das Ei frisch ist, da du es roh verarbeitest und länger gelagerte Eier Krankheitserreger übertragen können.
*Gutscheinbedingungen: Kopiere den Gutscheincode im Wert von 20,00 € und gib diesen am Ende der Bestellung ein. Gültig einmalig und nur für Neukunden, die nicht im gleichen Haushalt mit einem Bestandskunden wohnen. Nur online einlösbar bis 31.12.2025 auf eismann.de oder der eismann-App. Nicht einlösbar bei Gastbestellungen. Nicht mit anderen Gutscheinaktionen kombinierbar. Die Barauszahlung eines (Rest-) Betrages, sowie Teileinlösungen sind nicht möglich. Nur für verfügbare Regionen in Deutschland und Österreich. Der Mindestbestellwert beträgt 40,00 €.
Möchtest Du mehr über Lebensmittel erfahren? Dann schaue Dich in unserem Lebensmittel-Lexikon um. Hier findest Du auch toll Tipps zum Einfrieren von Lebensmitteln.
Starten Sie jetzt hier:
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Geben Sie hier Ihre Postleitzahl an. Wir prüfen, welchen Service wir Ihnen in Ihrer Region anbieten können.
Hinweis zum Datenschutz.