Gazpacho - Rezept

Erfrischend, sonnig und voller Aroma: Diese Gazpacho bringt die Leichtigkeit der spanischen Küche direkt ins Glas. Reife Tomaten, knackige Gurken und ein Spritzer Essig verschmelzen zu einer kalten Suppe, die an heißen Tagen nicht nur kühlt, sondern auch belebt. Das Gazpacho Rezept orientiert sich am andalusischen Original und ist schnell zubereitet – ideal als Vorspeise oder leichter Snack im Sommer. Wer sich fragt, was Gazpacho eigentlich ist, entdeckt hier die perfekte Mischung aus Tradition und moderner Frische.

Personen
4
Zeit
30 Min.
Schwierigkeit
Bewertung

Zubereitung Rezept: Gazpacho

  1. 1

    Den Backofen auf 180 Grad (Heißluft) vorheizen. Das tiefgefrorene Fladenbrot aus der Verpackung nehmen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 10 Minuten auftauen lassen. Danach im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten aufbacken.

    
  2. 2

    Das Fladenbrot dann in mundgerechte Stücke schneiden.

    
  3. 3

    Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Brotwürfen dazu geben. Salzen und leicht abkühlen lassen.

    
  4. 4

    Die Lauchzwiebeln waschen und in Ringe schneiden.

    
  5. 5

    Die Tomaten sowie die Gurke ebenfalls waschen, trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden.

    
  6. 6

    Die kalte Suppe in tiefe Teller füllen.

    
  7. 7

    Mit den Brotwürfeln, Basilikum, schwarzem Pfeffer, Gurke, Lauchzwiebeln und den Tomaten garnieren.

    
  8. 8

    Zum Schluss noch einen Schuss Olivenöl auf die Suppe geben und genießen.

    

Zutaten für 4 Personen:

  • Tomatensuppe
  • Natives Olivenöl Extra
  • Fladenbrot
  • halbe Salatgurke
  • 7 kleine Kirschtomaten
  • ½ Bund Lauchzwiebeln
  • 7 EL gutes spanisches Olivenöl
  • Schwarzer Pfeffer
  • Grobes Meersalz
  • einige Blätter frische Basilikum