Der Lebensmittel - Lieferdienst
800.000 zufriedene Kunden
Köstliche Gerichte
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Mache den ersten Schritt und werde Kunde bei eismann. Prüfe dazu deine Postleitzahl:
Hinweis zum Datenschutz.
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Mache den ersten Schritt und werde Kunde bei eismann. Prüfe dazu deine Postleitzahl:
Hinweis zum Datenschutz.
Der Lebensmittel - Lieferdienst
800.000 zufriedene Kunden
Köstliche Gerichte
Auch mit mehr als 125.000 Infizierten in Deutschland ist der Peak der Pandemie noch nicht erreicht. Das Coronavirus wird vor allem die Mitarbeiter in den Krankenhäusern an ihre Belastungsgrenzen bringen. Erschöpfte Ärzte und Pfleger finden dann kaum noch Zeit und Kraft, für sich selbst zu sorgen und im Supermarkt anzustehen. Zur Unterstützung des medizinischen Personals füllt der Lebensmittel-Lieferdienst eismann die Tiefkühlfächer von rund 180.000 Krankenhausmitarbeitern und verteilt Gutscheine im Gesamtwert von mehr als fünf Millionen Euro in der Bundesrepublik – eine Idee der Handelsvertreter des Unternehmens, der sogenannten Eismänner, um ihren Beitrag zur Unterstützung der Kliniken zu leisten. Derweil treffen die Kliniken Vorkehrungen, um ausreichend Betten auch für schwerkranke Corona-Patienten zu haben und um die drohende Welle zu überstehen. Fehlen wird es voraussichtlich an Ärzten und Pflegern.
Bundesweit werden 1.800 Kliniken von eismann unterstützt. Vom kleinen Ortskrankenhaus im bayerischen Bad Kissingen bis hin zum großen Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf (UKE) oder der renommierten Charité in Berlin. Von den Corona-Schwerpunktkrankenhäusern wie dem Südharz-Klinikum Nordhausen in Thüringen oder dem Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern, die vor allem die Intensivpatienten aufnehmen bis hin zu den Kliniken, die sich in dieser schweren Zeit um die vielen anderen Erkrankten kümmern müssen. Von Krankenhäusern mit besonders vielen Infizierten wie in München-Pasing oder dem Potsdamer Ernst-von-Bergmann-Klinikum bis zu denjenigen, die Mitarbeiter an andere Kliniken ausleihen und sich auf die COVID-19-Welle vorbereiten. Vom DIAKO Krankenhaus in Flensburg bis zu den Kliniken Oberallgäu in Sonthofen können sich bundesweit die Häuser über jeweils 100 Gutscheine im Wert von je 30 Euro freuen, die sie unter ihren Mitarbeitern verteilen können.
„Das Klinikpersonal in den Städten und auf dem Land leistet großartige Arbeit“, sagt Elmar Westermeyer, Geschäftsführer von eismann. „Unsere Eismänner hatten daher die Idee, diejenigen zu unterstützen, die im Kampf gegen das Coronavirus, das uns alle bedroht, an vorderster Front stehen. Wir sind dankbar, dass die Krankenhausmitarbeiter ihren Dienst für uns alle leisten. “
Klinikpersonal bereitet sich auf Corona-Peak vor
In allen 16 Bundesländern von Baden-Württemberg bis Thüringen bereiten sich die Krankenhäuser auf einen Anstieg der Patientenzahl vor. Wenn in Kürze der erwartete Peak der Corona-Pandemie in Deutschland kommt, geraten die hiesigen Krankenhäuser an ihre Kapazitätsgrenzen – und vor allem die Mitarbeiter an ihre Belastungsgrenzen. Sie arbeiten schon jetzt in Sonderschichten und setzen sich selbst dem Risiko aus, zu erkranken. Die Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger stoßen bald nicht nur beruflich an Grenzen, sondern auch privat. Die Zeit, um sich überhaupt noch selbst mit Lebensmitteln zu versorgen, wird schon jetzt knapp. An dieser Stelle kann der Tiefkühllieferdienst eismann helfen – mit mehr als 180.000 Lebensmittellieferungen nach Hause.
eismann gehört zu den Unternehmen, deren Geschäfte durch die Corona-Pandemie und die Schutzmaßnahmen kaum eingeschränkt werden. „Wir wollen etwas zurückgeben und unseren Teil dazu beitragen, diese Krise in Deutschland durchzustehen“, sagt Westermeyer, „Wir möchten ein Beispiel geben und auch andere Unternehmen motivieren, im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu helfen.“
Zugehörige Dateien
Willkommen auf unserer Webseite!
Schön, dass Du hier bist und unsere Produkte sowie unseren Service entdecken möchtest. Unsere Webseiten stellen Dir eine Vielzahl an Informationen rund um unser Sortiment und unsere Dienstleistungen zur Verfügung.
Wir haben die Inhalte sorgfältig geprüft, dennoch können trotz aller Sorgfalt Fehler oder veraltete Informationen auftreten. In Zweifelsfällen bitten wir Dich, unseren Kundenservice zu kontaktieren – wir helfen Dir gerne weiter und stellen sicher, dass Du immer die aktuellsten und richtigen Informationen erhältst.
Hier findest Du weitere hilfreiche Links:
Vielen Dank für Deinen Besuch und Dein Vertrauen!
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen!
Wir bieten unseren Service in Ihrer Region an.
Viel Spaß beim Stöbern in unserem Shop.
Herzlich Willkommen!
In Ihrer Region bieten wir Lieferung per Paket an.
Viel Spaß beim Stöbern in unserem Shop.
Starten Sie jetzt hier:
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Geben Sie hier Ihre Postleitzahl an. Wir prüfen, welchen Service wir Ihnen in Ihrer Region anbieten können.
Hinweis zum Datenschutz.
Ofenprogramm:
Für weitere Steuerungsmöglichkeiten nutzen Sie bitte Ihre Home Connect App.Hinweis zu Lieferung & Versand: