Der Lebensmittel - Lieferdienst
800.000 zufriedene Kunden
Köstliche Gerichte
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Mache den ersten Schritt und werde Kunde bei eismann. Prüfe dazu deine Postleitzahl:
Hinweis zum Datenschutz.
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Mache den ersten Schritt und werde Kunde bei eismann. Prüfe dazu deine Postleitzahl:
Hinweis zum Datenschutz.
Der Lebensmittel - Lieferdienst
800.000 zufriedene Kunden
Köstliche Gerichte
Essen einzufrieren ist praktisch. Aber nicht alle Gerichte eignen sich dafür. Welche Gerichte das sind, warum es sich lohnt und worauf Sie beim Einfrieren achten sollten, erfahren Sie hier.
Weil Sie damit zu viel gekochtes Essen vor dem Mülleimer retten. Jeder kennt das: Wir haben uns bei der Menge verschätzt. Die Augen waren mal wieder größer als der Magen. Und schon bleibt noch eine gute Portion vom köstlichen Mittagessen übrig. Warum wegwerfen, wenn Sie es in der Gefriertruhe haltbar machen können?
Weil Sie damit nach Belieben auch größere Mengen vorkochen können. Das lohnt sich. Nicht umsonst erfreut sich das neuerdings „Meal Prepping“ (engl. Meal = Mahlzeit, Prepping = vorbereiten) genannte Vorkochen von Mahlzeiten vor allem unter Sportlern und beruflich vielbeschäftigen Menschen so großer Beliebtheit. Gerade wenn die Zeit mal wieder besonders knapp bemessen ist, sind leckere selbstgekochte Gerichte aus dem Tiefkühler optimal. Denn sie lassen sich im Handumdrehen zubereiten. So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. Schließlich wäre es deutlich teurer, wenn Sie stattdessen in ein Restaurant zum Essen gehen würden.
Weil Sie damit Lebensmittel, die nur saisonal verfügbar sind, haltbar machen können. So können Sie beispielsweise das Königsgemüse Spargel auch noch im Herbst genießen.
Vor allem aber: Weil es unheimlich praktisch ist, immer ein köstliches Essen vorrätig zu haben - ganz gleich, ob es nun selbst zubereitet, im Supermarkt als Tiefkühlkost gekauft oder von Eismann direkt zu Ihnen nach Hause geliefert wurde.
Mit nur wenigen Ausnahmen lassen sich nahezu alle zubereiteten Gerichte einfrieren.
Fleisch und Fleischgerichte
Sowohl Fleisch als auch fertig zubereitete Fleischgerichte eignen sich sehr gut für den Gefrierschrank. Tiefgefroren sind sie meist mindestens drei Wochen haltbar. Der Clou hierbei: Oftmals schmecken fleischhaltige Gerichte nach dem Einfrieren und Wiederauftauen sogar noch besser, da intensiver. Ähnlich wie bei einem Gulasch, das ja bekanntermaßen auch erst dann seinen vollen Geschmack entfaltet, wenn es an den Folgetagen aufgewärmt wird.
Insider-Tipps:
Fisch und Fischgerichte
Frischfisch und bereits zubereitete Fischgerichte eignen sich bestens zum Einfrieren und Aufbewahren im Gefrierfach. Nicht umsonst wird frisch gefangener Fisch meist bereits auf den Fangschiffen tiefgefroren.
Insider-Tipps:
Suppen und Saucen
Feine Soßen und schmackhafte Suppen können Sie gut portionieren, indem Sie sie auf mehrere Aufbewahrungsbehälter verteilen. Anschließend sind sie im Tiefkühlfach meist bis zu drei Monate haltbar.
Gemüse
Ob Brokkoli, Erbsen, Pilze oder Zucchini, das meiste Gemüse eignet sich sehr gut für den Tiefkühler.
Insider-Tipps:
Brot und Brötchen
Backwaren sind geradezu prädestiniert für die Tiefkühltruhe. So haben Sie auch am Wochenende oder wenn Ihr Lieblingsbäcker bereits geschlossen hat, stets frische Brötchen.
Insider-Tipps:
Meist bis zu drei Monate, doch pauschal lässt es sich leider nicht beantworten. Am besten Sie machen nach dem Auftauen eine Sicht- und Geruchsprobe: Hat das Gericht seine Konsistenz verändert? Oder riecht es unfrisch? Dann sollten Sie es besser nicht mehr verzehren. Selbiges gilt für den Fall, wenn Sie beim Verkosten feststellen, dass sich der Geschmack zu seinen Ungunsten verändert hat.
Grundsätzlich ja, zumindest vegetarische und Fleischgerichte. Voraussetzung ist jedoch, dass die Gerichte hygienisch und qualitativ noch einwandfrei sind und maximal sehr kurze Zeit der Zimmertemperatur (weniger als eine Stunde) ausgesetzt waren. Bei bereits aufgetauten Fischgerichten sollten Sie hingegen von einem erneuten Einfrieren besser Abstand nehmen.
Das könnte dich auch Interessieren
Willkommen auf unserer Webseite!
Schön, dass Du hier bist und unsere Produkte sowie unseren Service entdecken möchtest. Unsere Webseiten stellen Dir eine Vielzahl an Informationen rund um unser Sortiment und unsere Dienstleistungen zur Verfügung.
Wir haben die Inhalte sorgfältig geprüft, dennoch können trotz aller Sorgfalt Fehler oder veraltete Informationen auftreten. In Zweifelsfällen bitten wir Dich, unseren Kundenservice zu kontaktieren – wir helfen Dir gerne weiter und stellen sicher, dass Du immer die aktuellsten und richtigen Informationen erhältst.
Hier findest Du weitere hilfreiche Links:
Vielen Dank für Deinen Besuch und Dein Vertrauen!
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen!
Wir bieten unseren Service in Ihrer Region an.
Viel Spaß beim Stöbern in unserem Shop.
Herzlich Willkommen!
In Ihrer Region bieten wir Lieferung per Paket an.
Viel Spaß beim Stöbern in unserem Shop.
Starten Sie jetzt hier:
Bereits eismann-Kunde?
Starte hier mit der E-Mail-Adresse.
Noch nicht im Shop registriert? Starte hier bitte mit dem Postleitzahlencheck.
Neu hier?
Geben Sie hier Ihre Postleitzahl an. Wir prüfen, welchen Service wir Ihnen in Ihrer Region anbieten können.
Hinweis zum Datenschutz.
Ofenprogramm:
Für weitere Steuerungsmöglichkeiten nutzen Sie bitte Ihre Home Connect App.Hinweis zu Lieferung & Versand: